Parallele Einzelbehandlung von bis zu drei Patienten. Krankengymnastik am Seilzug und / oder Sequenztrainingsgeräten unter Berücksichtigung der medizinischen Trainingslehre.
Indikationen
Bei chronischen,
posttraumatischen oder postoperativen Erkrankungen der Extremitäten oder des Rumpfes mit Muskeldysbalancen / Insuffizienz
Krankheitsbedingter
Muskelschwäche
Peripheren Lähmungen
Therapieziel
Verbesserung von Muskelkraft
und Kraftausdauer
Verbesserung funktioneller Bewegungsabläufe und der alltagsspezifischen
Belastungstoleranz
Normalisierung der
alltäglichen Fähigkeiten
Therapeutische Wirkung
Verbesserung der
Muskelfunktion unter Einschluss des zugehörigen Gelenk- und Stützgewebes,
Verbesserung der
Muskelstruktur bei strukturellen Schädigungen
Verbesserung der
Muskeldurchblutung und Sauerstoffausschöpfung
Verbesserung der
Funktion des Atmungs- Herz-Kreislauf- und Stoffwechselsystems
Automatisierung
funktioneller Bewegungsabläufe
Leistungen
Behandlung mit
Geräten entsprechend den individuell erstellten Behandlungsplänen
Kurzes Aufwärm- /
Abwärmprogramm
Auswahl und Einübung
von entsprechenden Bewegungsabläufen am Trainingsgerät
Bestimmung von
Belastung, Wiederholungen und Serien für die einzelnen Bewegungsabläufe
Anleitung und
Korrektur der Bewegungsabläufe
Kontrolle des
individuellen Trainingsplans
Erarbeiten eines
begleitenden Übungsprogramms zur Automobilisation, Autostabilisation und Förderung der Dehnfähigkeit/Geschmeidigkeit